Riesling Kremstal DAC
Der Riesling aus dem Hause Preis präsentiert sich sortentypisch in der Nase mit Marille- und Zitrusnoten, umspielt von einem Hauch Wiesenkräutern, am Gaumen überrascht er mit gut gelaunter Saftigkeit und einer Brise Salz und gleitet von der Säure getragen in einen lang anhaltenden Abgang - Jungwinzer Mario gelingt hier ein Wein von selbstbewusster und zugleich verspielter Präsenz.
strahlend, klar, helles Strohgelb mit hellen, grünen Reflexen in der Nase: Steinobst, Marille, Zitrus, Wiesenkräute am Gaumen: saftig, Abgang mittel +, markante Säure, Körper mittel +, salzig, Reifepotenzial,
Der Riesling Kremstal DAC ist ein vielseitiger Wein, der mit seiner frischen Säure und fruchtigen Aromen viele Gerichte wunderbar begleitet. Hier sind einige passende Speisen:
- Leichte Fischgerichte: Gebratener oder gedünsteter Fisch, wie Forelle oder Zander, passen hervorragend.
- Meeresfrüchte: Garnelen, Muscheln oder Jakobsmuscheln kommen mit dem fruchtigen Riesling besonders gut zur Geltung.
- Asiatische Küche: Gerichte mit würzigen, aber nicht zu scharfen Saucen, wie Thai oder Vietnam, harmonieren schön.
- Helles Geflügel: Hähnchen oder Pute, vor allem mit fruchtigen oder asiatisch inspirierten Saucen.
- Salate: Frische Salate mit Zitrusfrüchten oder leichtem Dressing ergänzen den Wein perfekt.
- Käse: Mild bis mittelkräftige Käse, wie Ziegenkäse oder Brie.